Die TGS-H55 Tennismannschaft mit erfolgreichem Probelauf

Die TGS Tennis H50 Mannschaft hat in diesem Jahr ihre Wettbewerbe in der BKB Liga bestritten. Sie wird im kommenden Jahr die Altersklasse wechseln und für die Altergruppe der Herren ab 55 Jahren melden.

Dann wird die H55 im nächsten Jahr auf neue Gegner treffen, wenn sie in der BKC an den Start geht. Am 12.10.2024 fand bereits ein Freundschaftsspiel in dieser Altersgruppe gegen Grimlinghausen in Neuss statt.

Im Freundschaftsspiel wurden 6 Einzel und 3 Doppel in sehr angenehmer Atmosphäre (siehe Foto) ausgetragen. Die Austragung wurde von Stefan Senff organisiert und die Begegnung konnte bei sonnigem, aber herbstlichen Wetter ausgetragen werden.

Nach den Einzeln führte die TGS mit 4 zu 2 und konnte den Vorsprung auf 6:3 nach den Doppeln ausbauen. Damit gelang der Probelauf für die kommende Saison in der BKC.

Bei einem gemeinsamen Essen und Bierchen im Clubhaus der Rot Weiss’en wurde der Saisonausklang gefeiert und ein Rückspiel in 2025 in Stürzelberg besprochen. Die TGS H55 Mannschaft freut sich auf die kommende Spielzeit, allerdings wird sie dann nicht auf den Gegner Grimlinghausen treffen, da sie den Aufstieg in der aktuellen Saison feiern konnten.

Die TGS-Tennis Champions wurden ermittelt

Am letzten Wochende im September 2024 fanden zum Saisonabschluß die Tennis Clubmeisterschaften auf dem TGS Gelände statt.

Die Einzelwettbewerbe wurden bei den Herren und bei den Damen ausgetragen. Bei den Herren qualifizierten sich 16 Teilnehmer und bei den Damen 8 Teilnehmerinnen für die Endrunde.

Das Achtelfinale und Viertelfinale wurde am Samstag ausgetragen. Anschließend feierten alle Teilnehmer und insgesamt etwa 50 Vereinsmitglieder*innen im Clubhaus einen erfolgreichen Saisonabschluß der Outdoorsaison. Am Sonntag wurden dann die Halbfinal- und Finalspiele ausgetragen.

Bei den Damen setzte sich Stefanie Hoffmann durch und bei den Herren gewann Uwe Bannert die Clubmeisterschaft. Beide freuten sich über die Ehrung bei der Pokalvergabe.

Sommerfest 2024 Bildergalerie

Viel Spaß mit den Bildern des TGS-Sommerfestes 2024.
Sie sind in Themengruppen zusammengefasst, die sich mit Klick auf die Platzhalterbilder öffnen.

Ein paar Regeln bitte ich dringend zu beachten:
Das Verwendungsrecht der Bilder liegt bei den Fotografen Tanja Schill und Uli Stotzem.

Die Bilder dürfen ausschließlich von den abgebildeten Personen weiter verwendet werden, jedoch keinesfalls in sozialen Medien verbreitet werden.

Vielen Dank für Euer Verständnis.

 

Helfer, Catering und diverse…

Rund um die Feuerwehr…

Die Hüpfburg im Focus

Szenen beim Tennis

Stuhlkreis Turnen

Die Bogenschützen stellen sich vor

Spielen auf dem Bouleplatz

Sprayaktion mit Frank und Co.

Basketball macht Spaß

Tennisabteilung verbessert Trainingsmöglichkeiten


Die Tennisabteilung der TG-Stürzelberg um ihren Abteilungsleiter Alfons Borkens freut sich über eine neue Ballmaschine. Finanziert wurde diese durch den Spendenbeirat der VR Bank eG mit 2.000 Euro aus Gewinnsparmitteln.

Spendenbeiratsbetreuer Klaus Saedler (m.) von der VR Bank konnte sich ebenfalls von der  neuen Maschine und der tollen Anlage des Vereins überzeugen und wünscht allen Mitgliedern eine schöne und hoffentlich sonnige Sommersaison.

Quelle: VR Bank

TGS-Tennis-Outdoorsaison 2024

Erfolgreicher Start durch stark wachsende Teilnahme

 Am 27.04.2024 fand auf der TGS-Anlage die Tenniseröffnung statt. Ab 10 Uhr wurden etwa 40 Mitglieder der Tennisabteilung durch den Clubwirt mit einem gemeinsamen Frühstück versorgt.

Die Anzahl der Mitglieder in der TGS-Tennisabteilung hat sich in den letzten Jahren verdoppelt. Entsprechend groß war die Resonanz und insgesamt meldeten sich 26 Spieler und Spielerinnen zum Turnier an.

Gestärkt wurde ein Doppelturnier ausgelost. Unter dem Motto Spass und Unterhaltung wurden den erfahrene Spielern die Talente zugelost. Insgesamt nahmen 13 Paare am Doppelturnier teil.

Ab 11 Uhr wurde die Gruppenphase ausgetragen. Die Gruppensieger qualifizierten sich für das Halbfinale und Finale. Die drei Siegerpaare wurden um 17 Uhr ausgezeichnet. Uwe und Mirco gingen als Sieger aus dem Turnier hervor.

Der Tag wurde durch die Tennisschule begleitet. Insgesamt nahmen über 50 Spieler, Spielerinnen und Kinder an einem erfolgreichen Event auf den Tennisplätzen teil. Wir freuen uns auf die kommende Outdoorsaison 2024.

 

Champions der TGS-Tenniseröffnung 2024

10:00 Uhr – Frühstück – Im Clubheim

10:45 Uhr Auslosung des heutigen Doppel/Fun Turnier

12 Spieler in Topf Erfahrung und 12 Spieler in Topf „Talente“

Auslosung der Partner „Erfahrung zu Talente“

11:00 Uhr Doppelturnier – Regeln

Bis ca. 14:00 Uhr – Gruppenphase

  1. 3 Doppelpartner in einer Gruppe; insgesamt 4 Gruppen
  2. Dokumentation der Spieler pro Gruppe und Ergebnisse in Vorlageunterlage
  3. 2 Spiele pro Doppelpartner auf Platz 1 bis 4
  4. Pro Spiel wird der Satz bis 4 (nicht 6) Punkte gespielt
  5. Gewonnenes Spiel 2 Punkte, Unentschieden 1 Punkte,
  6. Auswertung: Nach Punkten und dann nach Spielen (wie Torverhältnis beim Fussball)

Ab 14:00 Uhr: Halbfinale und Finale/Spiel um Platz 3

  1. Nach beschriebenen Regeln bestreiten 4 Beste Doppel das Halbfinale
  2. Gewinner bestreiten Halbfinale und Verlierer bestreiten kleines Finale

Ab 14:00 Uhr – Deutschland spielt Tennis

Fun/Unterhaltung bietet die Tennisschule auf Platz 5 für alle Interessenten/Neueinsteiger – Kinder und Erwachsene – Nichtmitglieder

Optional: Ab 15:00 Uhr – Einführung in die TGS- Tennisballmaschine durch Georg

Ab 16:00 Uhr – Siegerehrung des Doppelturniers

Preisverleihung der Plätze 1-3

Ab 16:00 Uhr – Sit-In auf der Clubterasse

 

Tennis Mannschaft schafft Klassenerhalt

– Optimistischer Ausblick

Nach dem Aufstieg in die BKC im letzten Jahr ging es in der aktuellen Outdoor Saison die Klasse in der BKB zu halten. Die Aufstellung und die taktischen Überlegungen war auf dieses Saisonziel ausgerichtet.

Bei insgesamt 6 ausgetragenen Spielen konnten sich die TGS Tennis Herren 50 in der Klasse behaupten. Gleich das erste Spiel ging hoch verloren und wir waren in der neuen Klasse angekommen. Das Blatt wendete sich in den nächsten drei Spielen, die alle gewonnen wurden. Am Ende stand eine Bilanz von drei gewonnenen und drei verlorenen Spielen.

Am 19.08.2023 fand dann auf dem TGS Clubgelände das letzte Spiel statt und wir feierten den Klassenerhalt. Über alle Spiele kamen 9 Spieler zum Einsatz. Uwe Bannert war mit vier Siegen im Einzelwettbewerb erfolgreichster Spieler, gefolgt von Thomas Henke und Stefan Senff mit jeweils drei Siegen.

Wir blicken auf eine erfolgreiche Saison zurück, wie das Mannschaftsbild zum Ausdruck bringt und freuen uns auf die neue Saison. Ziel der nächsten Saison wird es sein eine weitere Mannschaft für die Medenspiele anzumelden, da sich die Mitgliederzahlen der TGS Tennisabteilung erfreulich entwickeln.

Tennis Saisoneröffnung 22.4.2023

Traditionell mit einem kräftigen Frühstück startete die Tennisabteilung der TGS in die Saison 2023. Im frisch renovierten Clubhaus “In der Kuhtrifft 60”, dem Vereinsgelände am Rande Stürzelbergs, verwöhnte der neue Restaurantpächter Didier Dones seine Gäste mit reichhaltigen Angebot.

Nach der Auslosung der Rangliste für das neue Jahr begann pünktlich das saisoneröffnende Mixed-Turnier, dass trotz widriger Wetterbedingungen am Nachmittag planmäßig zu Ende  geführt werden konnte. Bei bester Laune wurden auf der Clubhaus-Terrasse Pokale und Preise entgegengenommen. Im gemütlichen Beisammensein verbrachten die Spieler mit ihren Familien und Gästen einen wunderschönen Abend.

Herzlichen Dank dabei an Didier und seine Familie, die dem gelungenen Saisonstart viel beigetragen haben.

>>> BILDERGALERIE <<<

Tennisspielen in der Mannschaft und Schnupperangebot

Lust am gemeinsamen Trainieren und Spielen in einer Tennis-Mannschaft?

Die TG Stürzelberg sucht neue Spieler:innen für die Sommersaison 2023.

Jedes Leistungslevel zählt – Interessierte sind am 20.01.2023 in der Gaststätte “Op dr Eck”, Biesenbachstr. 1 in Dormagen Stürzelberg um 19:00 Uhr herzlich willkommen.

Die TG Stürzelberg Tennisabteilung bietet ferner für Neumitglieder ein Schnupperangebot im Einstiegsjahr. So beträgt der Mitgliedsbeitrag für Kinder und Jugendliche bis 17 Jahre 35 Euro,  Erwachsene zahlen 70 Euro. Wir ermöglichen Familien mit Kindern den Einstieg für 140 Euro.

Spieler, Tennisleitung und Sportwart sind an dem Abend vor Ort
und berichten über die Planungen für die kommende Saison.